Terziat in Rom 2025

Das 25-jährige Professjubiläum ist für jede Schwester eine denkwürdige Zeit,
für die Berufung in die Nachfolge Jesu zu danken, einen Rückblick zu machen,
aber auch einen Ausblick und Visionen zu haben.

Vom 2. bis 14. Juni 2025 hat die Generalleitung für 3 Gruppen der Schwestern –
Jubilarinnen des Jahres 2023, 2024 und 2025 der Kongregation,
ein Terziat (Formationstreffen) organisiert. Dieses Terziat fällt in das Jubiläumsjahr
der Kirche, zu dem Papst Franziskus für 2025 aufgerufen hat. Die Stadt Rom rechnet
heuer mit rund 45 Millionen Besuchern, die unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“
nach Rom reisen werden.

Als Pilgerinnen der Hoffnung waren wir in Rom mit unseren 9 Terziatsschwestern
unterwegs, unter dem Motto:
„Lasst uns an dem unwandelbaren Bekenntnis der Hoffnung festhalten,
denn er, der die Verheißung gegeben hat, ist treu.“ Heb 10,23.

Wir haben versucht, ein ausgewogenes Programm zusammenzustellen –
spirituell-religiös einerseits, aber auch kulturell orientiert.

Das Thema für unsere gemeinsame Zeit in Rom war: Dank für das Vergangene,
Kraft für die Gegenwart und Mut und Hoffnung für die Zukunft.

Auch wenn mehrere Schwestern Rom gekannt haben, kann man in Rom
immer wieder Neues entdecken – und wir waren auch als Gemeinschaft
unterwegs – miteinander Rom ein wenig erkunden, das stärkte das Miteinander
und entspricht auch unserer Berufung, gemeinsam unterwegs zu sein.

Der Höhepunkt war die Begegnung mit dem Heiligen Vater auf dem Petersplatz
bei der Pfingstmesse und anschließend bei der Mittwochsaudienz.

Die diesjährigen Jubilarinnen Sr. Rudolfa und Sr. Ľudovíta feierten
bei der Heiligen Messe am 7. Juni ihr 25-jähriges Ordensprofessjubiläum
im Päpstlichen Slowakischen Institut und Kollegium
der Heiligen Cyrill und Methodius in Rom.

Wir hoffen, dass diese Tage eine Stärkung unseres gemeinsamen Glaubens
und unserer Berufung waren.

Fotos