Schwester M. James Toth

„O heiligstes Sakrament,
o göttliches Sakrament,
alles Lob und alle Danksagung
sei jeden Augenblick Dein.“

Schwester James
wurde vom Göttlichen Erlöser am 3. Juli 2025 heimgerufen. 
Sie war sehr gut vorbereitet auf das Treffen mit dem Herrn.
Sie starb sehr friedlich umgeben von den Gebeten der Schwestern.

Schwester Mary James (Mildred Toth), die Tochter von Michael und Anna Toth,
wurde in Cleveland, Ohio am 17. April 1922 geboren
and und war Mitglied der St. Margret Pfarre.

Sie trat 1942 in die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser ein
und legte zweieinhalb Jahre später die Profess ab.
Sie erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Pädagogik
am St. John's College in Cleveland und unterrichtete zunächst die Klassen 3-4
an der St. Elizabeth School in Buffalo, New York.
Sie unterrichtete auch in Ohio (Cleveland und Fairport) und viele Jahre lang
in verschiedenen Grundschulen in Pennsylvania (St. Bartholomew in Penn Hills,
St. Paulinus in Clairton, St. Michael in Elizabeth und James Lavell in Munhall).

Besonders gern unterrichtete sie Zweitklässler über das Sakrament der Versöhnung
und die Heilige Eucharistie.
Von 1964-1969 war sie Novizinnenleiterin für diejenigen,
die sich darauf vorbereiteten, Schwestern des Göttlichen Erlösers zu werden.
Sie diente auch in der Provinzleitung von 1979-1982
and als Lokaloberin von 1983-1988.

Als Schwester James sich aus dem Schuldienst zurückzog, half sie überall,
wo sie gebraucht wurde, auch beim Fahren, und blieb dem Gebet stets treu.
Sie hatte eine besondere Beziehung zur Heiligen Eucharistie,
dem Heiligsten Herzen Jesu und der Muttergottes.
Ihre Seele brannte in Liebe für den Herrn, den Göttlichen Erlöser.

Schwester James blieb eng mit ihrer Familie verbunden
und wurde von allen geliebt. Telefonanrufe, regelmäßige Besuche,
jährliche Urlaube wurden immer mit der Familie unternommen.

In ihrer Freizeit spielte Schwester James gerne Binokel mit ihrer Familie,
löste Puzzles, Kreuzworträtsel und Wortsuchrätsel.

Während ihrer Lehrtätigkeit sammelte sie gerne Briefmarken
und suchte nach „seltenen“ Münzen.
Sie hatte eine Vorliebe für Süßes und aß gern Schokolade und Desserts.

Ihre Eltern, Herr/Frau Rober (Bruder) und Alvira Toth,
Herr/Frau Michael (Bruder) und Arlene Toth sind vor ihr gestorben.
Sie hinterlässt Herr/Frau Edward und Louise (Schwester) Merker,
viele Neffen und Nichten, Großneffen und -nichten.

Schwester Mary James war die erste Schwester in unserer Kongregation,
die den 103. Geburtstag feiern konnte.
Sie lebte ein heiliges und fruchtbringendes Leben
und war ein Vorbild für alle und wurde von allen geliebt. Möge sie in Frieden ruhen.

Freunde werden im Divine Redeemer Motherhouse, 999 Rock Run Rd.,
Elizabeth Twp., PA 15037, am Dienstag,
8. Juli 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr und am Mittwoch,
9. Juli 2025 von 13.00 Uhr bis zur christlichen Totenmesse um 14.00 Uhr,
die von Pater Edwin Wichman zelebriert wird, empfangen.

Die Beerdigung findet anschließend auf dem Friedhof des Mutterhauses statt.
Für die Organisation ist das Bestattungsinstitut
und Krematorium Daniel F. Bekavac in Versailles zuständig.