
Schwester M. Tadea Baňasová

„Ich habe den guten Kampf gekämpft, 
 den Lauf vollendet, die Treue gehalten. 
Schon jetzt liegt für mich der Kranz 
 der Gerechtigkeit bereit, den mir der Herr, 
 der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird,
 aber nicht nur mir, sondern allen,
 die sehnsüchtig auf sein Erscheinen warten.“
(2 Tim 4, 7 – 8)
Im Geiste christlicher Hoffnung teilen wir Ihnen mit, dass
Sr. M. Tadea – Anna Baňasová
am 27. 10. 2025 ihr Leben dem Schöpfer übergeben hat,
nach Vollendung ihres 60. Lebensjahres und im 37. Jahr ihres Ordenslebens.
Sr. Tadea, mit Taufnamen Anna Baňasová, wurde am 12. Januar 1965 in Sobrance
 geboren, wo sie am 24. Januar getauft wurde. Sie hatte vier Geschwister,
 zwei ältere Schwestern, Ľudmila und Mária, und zwei jüngere Brüder, Štefan
 und Radoslav. Zusammen mit ihren Eltern Štefan und Mária
 lebte sie in Vyšné Nemecké.
Sie besuchte die Grundschule in Krčava, in der Nähe ihres Geburtsortes.
 Die berufsbildende Mittelschule besuchte sie in Strážske. Nach dem Schulabschluss
 ging sie zur Arbeit in die Textilfabrik Lykové in Revúca. Im Jahr 1986 beschloss sie,
 ihr Leben Gott zu weihen. Ein Jahr nach ihrer Aufnahme in die Kandidatur 
ging sie als Krankenschwester in die chirurgische Abteilung des Krankenhauses
 in Topoľčany, wo unsere Schwestern arbeiteten. Im März 1987 wurde sie
 in Straník ins Noviziat aufgenommen, was aufgrund der ungünstigen politischen Lage
 heimlich geschah. Sie nahm den Ordensnamen Schwester Mária Tadea an.
 Im März 1989 legte sie in Vrícko ihre ersten Gelübde ab.
Im Jahr 1990, als bereits Religionsfreiheit herrschte, nahm sie zusammen
 mit mehreren Schwestern das Ordenskleid an. Von diesem Tag an konnte
 Schwester Tadea mit ihren Mitschwestern in der Internen Abteilung
 des Krankenhauses in Topoľčany arbeiten, und zwar bereits im Ordenskleid.
Im Juni 1994 schloss sie die Krankenschwesternschule in Nitra ab.
Später vertiefte sie ihr Studium mit einem Masterstudium an der Fakultät
 für Gesundheitswissenschaften der Katholischen Universität in Ružomberok.
Von 1997 bis 2003 arbeitete sie als Krankenschwester im Sozialheim für körperlich
 und geistig behinderte Mädchen in Rohov. Sie liebte die Kranken, ihre Mitschwestern
 und die Gemeinschaft. Sie war kreativ und verbreitete überall, wo sie war, Liebe.
 In Rohov war sie zugleich die Oberin, wo sie die Schwestern mit offenem Herzen
 und Freude begleitete.
Seit August 2003 war sie in der Gemeinschaft in Spišské Vlachy tätig, 
wo sie als Caritas-Schwester arbeitete und Kranke in ihren Wohnungen pflegte.
 Nach kurzer Zeit, im Juni 2004, ging sie unseren Schwestern in der Amerikanischen
 Provinz zu Hilfe, wo sie bis 2007 tätig war. Im April 2007 kehrte sie in die Slowakei
 zurück in die Gemeinschaft der Schwestern in Vrícko. In dieser Gemeinschaft
 widmete sie sich auch den älteren und kranken Mitschwestern. Seit 2011 war
 sie in der Gemeinschaft der Schwestern in Košice, wo sie im hochspezialisierten
 geriatrischen Institut hl. Lukas arbeitete. Sie war für ihre Mitschwestern, Kollegen 
und Patienten ein unvergessliches Geschenk. Durch ihren selbstlosen Dienst,
 den sie mit großer Liebe und Freude verrichtete, verbreitete sie das Charisma
 der seligen Alfons Maria. Sie kümmerte sich nicht nur um den kranken Körper,
 sondern auch um kranke Seelen.
Schwester Tadea liebte es, Kranken zu dienen. Sie sah in ihnen Christus selbst.
 Mit ihrer fröhlichen Art und ihrer Begeisterung brachte sie Hoffnung auch dorthin,
 wo es schwer war, sie zu finden. Sie sah auch die gesundheitlichen Probleme
 ihrer Angehörigen und half ihren Verwandten, bei denen der Herr des Lebens
 sie am 27. Oktober 2025 unerwartet zu sich rief.
Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihr. Amen.
Wir nehmen Abschied von unserer verstorbenen Schwester am Freitag,
 dem 31. 10. 2025, mit einer Heiligen Messe um 11.00 Uhr
 in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Spišská Nová Ves;
 anschließend werden ihre sterblichen Überreste auf dem neuen Friedhof
 zur vorübergehenden Ruhe bestattet.
Wir empfehlen die Seele unserer Verstorbenen den Gebeten der Schwestern
 und des gläubigen Volkes Gottes.
Schwestern vom Göttlichen Erlöser, Spišská Nová Ves





